17.05.2017
 
 				Nantes - Kathedrale und Schloss
Vom 15.-17.06.2017 fand in Nantes die 
VII. International Conference on 
Computational Methods in Marine Engineering (MARINE 2017) statt. Ich hatte die 
Gelegenheit, meine Optmierungen von DreamCatcherOne im Rahmen der Invited Session 
Sailing and Yacht Engineering
 unter dem Titel Simulation-Driven Design of
Sailing Yachts and Motor Boats
 vorzustellen. Zu der Session wurde von Lars Larsson von
der Chalmers Universität in Schweden eingeladen, den wohl jeder Yacht-Interessierte von 
seinem Buch Principles of Yacht Design
 her kennen dürfte. 
In meinem Paper beschreiben mein Co-Author, Stefan Harries, von Friendship-Systems und
ich anhand von DreamCatcherOne und dem klassischen Riva Motorboot, wie man 
Simulation-Driven Design
 in der Yachtdesignpraxis anwenden kann.
Die Session Sailing and Yacht Engineering
 war die am 
besten besuchte Vortragsreihe der ganzen Konferenz mit weit über 50 Zuhörern.
Ich hatte das Glück die Vortragsreihe eröffnen zu dürfen. Besonders gefreut habe 
ich mich über das viele positive Feedback, das ich bekommen habe. 
Ich hatte auch die Gelegenheit, viele kompetenten Leute aus aller Welt kennenzulernen und konnte neue Kontakte knüpfen, die mich in meinem Projekt weiter bringen werden.
Für alle, die genau wissen wollen, können meinen Beitrag in der offiziellen Veröffentlichung der Konferenz auf den Seiten 324-335 finden oder einfach unten rechts auf das Bild klicken. Etwas übersichtlicher sind sicher die Vortragfolien unten links.
 
 				
			